zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Wilhelm Stark Baustoffe GmbH
Wilhelm Stark Baustoffe GmbH
Singener Straße 6
78048 Villingen-Schwenningen, DE
07721/8706-0
07721/8706-66
info@baustoffe-stark.de
Wilhelm Stark Baustoffe GmbH
Keine Einträge gefunden
Wilhelm Stark Baustoffe GmbH
Keine Einträge gefunden

Geschichte der Fa. Stark

Wilhelm Stark

Wilhelm Stark (geb. 10. November 1908)

Wilhelm Stark (geb. 10. November 1908) begann seine berufliche Laufbahn im April 1926 mit einer kaufmännischen Lehre im Wolterdinger Ziegelwerk der Fa. Gebrüder Bott aus Bruchsal. Nach Übernahme dieses Ziegelwerks duch die Fa. Ziegelwerk Schlenker wechselte Wilhelm Stark seinen Arbeitsplatz an das Hauptbüro ins württembergische Schwenningen. Im Jahre 1931 ging das Schwenninger Ziegelwerk in Folge der Weltwirtschaftskrise allerdings in Konkurs und musste schließen. So wurde Wilhelm Stark im Jahre 1932 als Handelsvertreter wieder für seinen ehemaligen Lehrbetrieb, der Fa. Bott tätig und pflegte intensive Beziehungen zur gesamten Bauwirtschaft in der Region. So lag es nahe, dass er neben Ziegeln auch weitere Baustoffe ins Sortiment aufgenommen hat, was schließlich im Jahr 1933 zur Gründung des Baustoffhandels führte.

322024

1933: Die Gründung des Baustoffhandels in Döggingen

Wilhelm Stark gründete im Jahr 1933 an seinem Heimatort Döggingen eine “Baumaterialienhandlung”, welche er im April 1936 ins Handelsregister des Amtsgerichts Donaueschingen eintragen ließ. Seitdem wird von dort die Südbaar (Raum Donaueschingen / Bräunlingen / Hüfingen / Löffingen) sowie der Hochschwarzwald mit Baustoffen aller Art beliefert.

1940 STARK Wilhelm

1939 - 1945: Kriegsjahre

Die geschäftlichen Aktivitäten wurden Ende August 1939 durch den Einzug von Wilhelm Stark zur Luftwaffe jäh unterbrochen. Während des Krieges und auch danach bis zu seiner Rückkehr 1945, hielt seine 1959 verstorbene Frau Lina das Geschäft in kleinem Rahmen aufrecht. Nur dadurch war es möglich, den Handel von 1946 an wieder allmählich in Gang zu bringen, um nach der Währungsreform im Jahre 1948 wieder mit voller Kraft in den Baustoffhandel einzusteigen. Der erste Firmen-LKW wurde aus zwei Opel-Blitz-Wracks, die Wilhelm Stark von den Franzosen erstand, zusammengebaut. 

1946 STARK Messestand Donaueschingen

1948: Unternehmer Wilhelm Stark wird Bürgermeister

Im Jahre 1948 wurde Herr Wilhelm Stark als Bürgermeister von Döggingen gewählt. Er verstand es, sowohl für die Gemeinde als auch für seine Firma in der turbulenten Nachkriegszeit mit Gespür für das Machbare und dem richtigen Gefühl für das Risiko seine Entscheidungen zu treffen. 

So nahm Wilhelm Stark im gleichen Jahre mit seinem Unternehmen an einer Gewerbeschau in Donaueschingen teil. Damals dachte man noch nicht daran, dass noch 67 Jahre vergehen werden, bis man im Jahr 2015 eine STARK-Niederlassung in Donaueschingen eröffnen wird.

Messestand mit Logo

1952: Das erste STARK-Logo

4 Jahre später wurde im Jahre 1952 bei der Gewerbe-Ausstellung in Donaueschingen neben vielen Baustoffen auch das neue Firmenzeichen von "Baustoffe Stark" präsentiert. Noch lange bevor andere Firmen in Marketing-Maßnahmen investierten, erhielt die Fa. Stark schon sehr früh ihr Firmenzeichen. Die Farbe grün und das charakteristische STARK-Männchen werden bis heute im Firmenlogo eingesetzt.

1954 STARK Villingen 01

1954: STARK kommt nach Villingen

Im Jahre 1954 eröffnete Wilhelm Stark die erste Filiale am jetzigen Standort in der Singener Straße in Villingen/Schwarzwald. Auf Grund der guten Kontakte, die bereits mit den Bauhandwerkern in Villingen, Schwenningen, St.Georgen, Triberg, Schönwald und Schramberg bestanden, entwickelte sich die Niederlassung in Villingen so gut, daß sie bereits im Jahre 1955 als Hauptgeschäft angemeldet wurde. Der Stammsitz Döggingen wird seitdem als Filiale geführt.

STARK LKW Fuhrpark

50er Jahre: Der Fuhrpark der Fa. Stark

Der Fuhrpark der Fa. Wilhelm Stark bestand in den 50er Jahren aus einem Borgward-LKW und einem Mercedes-Benz LKW. Auf dem Bild von links nach rechts: Hr. Fünfschilling, Hr. Becker, Hr. Moser, Hr. Rosshard, Hr. Goldberg, Hr. Kolla, Heinz Neff, Johann Schui, Willi Kuhn, Hermann Zeiss

1964: Meilenstein Gabelstapler

Mit der Anschaffung des ersten Gabelstaplers im Jahre 1964 begann eine grundlegende Umorganisation des Lagers und des gesamten Betriebes. Bis dahin wurden die LKWs noch mit schwerem Material von Rampen aus über Bohlen beladen.

1973: STARK Furtwangen

Im Jahre 1973 wurde die dritte Niederlassung in Furtwangen eröffnet. Sie befand sich im Hause Schnetz, in der Weiherdammstraße. Die Mitarbeiterzahl betrug nun 38 Personen und der Fuhrpark war auf 6 LKWs angewachsen.

1965 Werbung STARK und ZG

1973: Kooperation mit der ZG Raiffeisen-Gruppe

In den anfänglichen 70er Jahren entschied sich die Badisch Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft (ZG) aus Karlsruhe für den Einstieg in das Baustoff-Handelsgeschäft.

Durch eine persönliche Bekanntschaft zwischen Herrn Wilhelm Stark und einem leitenden Mitarbeiter der ZG Karlsruhe kamen die Fa. Stark und die ZG ins Gespräch mit dem Ziel einer Zusammenarbeit.

Im Ergebnis wurde im Jahre 1972 bei der Firma Stark eine Kapitalaufstockung seitens der ZG durchgeführt wodurch diese sich paritätisch an der Fa. Stark beteiligte.


 

1975 Neubau STARK Villingen

1975: Neubau STARK Villingen

Die Planung für den Umbau, dem sich ein Neubau für die neu konzipierte Ausstellung mit SB-Baumarkt anschloß, wurde in Angriff genommen. Einmal um der räumlichen Enge ein Ende zu bereiten, und zum anderen um den Kunden der Firma Stark einen Baustoff- und Fliesen-Großhandel zu präsentieren, wie er auf Grund der ständigen Martkveränderungen und der dadurch erforderlichen Sortimentsausweitung notwendig wurde. Mitte Mai 1975 wurde dann mit den Arbeiten begonnen. Bereits im Oktober des gleichen Jahres konnte der neue Baumarkt mit einer großzügig angelegten Baumusterschau der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

1975 Einweihung STARK Villingen

Im Widerspruch zu den ernsten Mienen freut sich das Geschäftsleitungs-Trio mit dem Vertreter der IHK und dem Oberbürgermeister über den gelungenen Neubau. 

Auf dem Bild von links nach rechts: Detlef Koop, Wilhelm Stark, Werner Stark, Kurt Kositzke (IHK Villingen) und Gerhard Gebauer (Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen)

STARK Ihr Baumarkt mit Rand

 

 

Das im Jahre 1975 überarbeitete Stark-Logo.

Der Begriff "Ihr Baumarkt" wurde deshalb gewählt, um zu signalisieren, dass auch private Kunden bei Stark herzlich willkommen sind.

Goetz Baustoffe Fliesen

1980: Übernahme von Götz Immendingen + Tuttlingen

Im Jahre 1980 wurde die Firma Hermann Götz Bauwaren (gegründet 1905) in Immendingen und Tuttlingen übernommen und organisatorisch und in die Fa. Stark integriert. 

Bereits in den 30er Jahren gab es geschäftliche Beziehungen zwischen Herrn Wilhelm Stark und der Fa. Hermann Götz aus Immendingen.

Christians und Thiele

 

Im gleichen Jahr kam auch die traditionsreiche Fa. Christians & Thiele zur STARK-Gruppe. Das im Jahre 1901 in Villingen gegründete Unternehmen wurde zunächst anteilsmäßig  und dann im Jahre 1980 von der Fa. Wihelm Stark vollständig übernommen.

STARK St Georgen Dach 03

2020: Grundlegende Erneuerung STARK St. Georgen

Im Jahr 2020 wurde das bisher angemietete  Büro- und Verkaufsgebäude am Standort in St. Georgen käuflich erworben, was gleichzeitig den Startschuss für eine grundlegende sanierung darstellte. Unter anderem wurde das Dach komplett erneuert und damit optisch und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem wurde eine moderne Photovoltaik-Anlage zum Eigenstromverbrauch installiert. Auch der St. Georgener Bau-Fachmarkt-Bereich / Werkzeugabteilung wurde hinsichtlich des optischen und baulichen Erscheinungs-bildes an die neuesten Anforderungen angepasst. Dabei wurde das Sortiment auf die aktuellen Kundenbedürfnisse ausgerichtet.

Berger Shop Donaueschingen 08

2021: Camping-Zubehör-Shop Donaueschingen

Im Jahr 2021 wurde am Standort Donaueschingen ein Camping-Zubehör-Shop eröffnet, der in Zusammenarbeit mit der Fa. Fritz Berger entstanden ist. Dieses "Shop-in Shop"-Format ist das Ergebnis der gemeinsamen Camping-Begeisterung mehrerer Mitarbeiter (inklusive aller drei Geschäftsführer) und passt ideal zum Donaueschinger Standort.

Signet 90 Jahre STARK

2023: Die Fa. Wilhelm Stark feiert ihr 90stes Jubiläum!

Im Jahre 2023 ist die Fa. Stark 90 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums ist ein ausführliches Firmenporträit im "Almanach", dem Jahrbuch des Schwarzwald-Baar-Kreises erschienen. Außerdem ist dies Grund genug, diesen Firmen-Geburtstag im Rahmen von kleineren und größeren Veranstaltungen an unseren Niederlassungen zu feiern.

20240924 200611

2024: STARK ab 01. Juli 2024 auch in Blumberg!

Seit den 90er Jahren ist der von Werner Knöpfle gegründete Baufachmarkt in Bumberg Ihr zuverlässiger Partner wenn´s ums Bauen und Renovieren geht. 2007 wurde das Unternehmen von Achim Langenbacher und Thomas Koßbiel übernommen. Seit Juli 2024 ist der etablierte Baufachmarkt ein Teil der Fa. Stark und steht weiterhin unter der Leitung von Achim Langenbacher.